Unser Lernort aus München „Lernen mit Kick“ ist zukünftig am FC Bayern Campus heimisch, weil das ehrwürdige Olympiastadion renoviert wird. Der Umzug wurde nun gebührend mit einer eigenen Kick-off-Veranstaltung am neuen Ort begangen.

Lernort Stadion auf dem FC Bayern Campus

Digitales Lernort Stadion-Barcamp
Am Freitag, den 13. Dezember, hat das digitale Lernort Stadion-Barcamp für politische Bildung im Fußball erfolgreich stattgefunden. Schon zum dritten Mal hat Lernort Stadion netzwerkübergreifend Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich Bildung und Fußball ein offenes Forum für Diskussion, Austausch und kompakte Wissensvermittlung geboten.

Katar und wir
Am 20. November beginnt die Fußball WM in Katar. Als Dachverband der Lernorte für politische Bildung im Fußball geht diese Weltmeisterschaft natürlich auch nicht einfach an uns vorbei. Als bundesweiter Bildungsakteur im Fußballumfeld unterstützen wir die vielfältigen, kritischen Perspektiven zu dem Großereignis. In aller Kürze: Die Vergabe war falsch und es ist unsere Aufgabe die Missstände zu thematisieren und Verantwortliche zu benennen. Gerade jetzt.

Julius Hirsch-Preis für Lernort Stadion
Am 7. November wurde dem Dachverband Lernort Stadion e.V., im Dresdener Albertinum, der zweite Preis des renommierten Julius Hirsch-Preises verliehen.

Lernort Stadion beim Netzwerktreffen der „Maisons de l’Europe“
In diesem Jahr haben wir uns erstmals beim jährlichen Netzwerktreffen der „Maisons de l’Europe“ in Nîmes (Frankreich) beteiligt.

Ankündigung: Julius Hirsch-Preis 2022 für Lernort Stadion e.V.
In diesem Jahr wird das Lernort Stadion-Netzwerk mit dem zweiten Preis des Julius Hirsch Preises für langjährige Arbeit in den Bereichen Erinnerungskultur und Demokratieförderung im und durch den Fußball ausgezeichnet.

Lernort Stadion beim 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Am 29. September haben wir uns mit einem Workshop für Auszubildende von nox NachtExpress bei der hessenweiten Veranstaltungsreihe „Tag der Nachhaltigkeit“ beteiligt.

Lessons Learned #TeamDemokratie
Lernort Stadion und die DFL Stiftung veröffentlichen gemeinsame Lessons Learned zur Lernort Stadion-Initiative #TeamDemokratie.

Lernort Stadion zu Gast beim SV Darmstadt 98
Die diesjährige Methodenwerkstatt von Lernort Stadion e.V. fand, auf Einladung des Darmstädter Mitglieds „Bölle macht Bildung“, vom 5. bis zum 8. September im Merck-Stadion am Böllenfalltor, statt. Das übergeordnete Thema war „Klassismus“.

Traunsteiner Jugendliche in Bordeaux
In der letzten Augustwoche waren zehn Jugendliche der Privatschule Dr. Kalscheuer, im Rahmen einer Jugendbegegnung des Lernort Stadion-Projekts „Une-Deux // Doppelpass“ , für sechs Tage in Bordeaux. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Frankreich, die sie schon im Oktober in der Partnerstadt München getroffen haben, beschäftigen sie sich eine Woche lang mit „Fußball und Erinnerungskultur im deutsch-französischen Kontext“.

Mit KICK FOR EUROPE Barrieren überwinden und sich auf Europa einlassen
Mit KICK FOR EUROPE bringt Lernort Stadion seit 2018 mehrmals im Jahr Jugendliche aus Deutschland und Europa im Rahmen verschiedener gegenseitiger Austausche zusammen. Bei den Begegnungen geht es um europapolitische Themen wie Partizipation, Zusammenhalt, Vielfalt, Toleranz, aber auch darum, sich mit europäischer (Fußball-)Geschichte zu beschäftigen. In diesem Sommer konnte zwei Treffen durchgeführt werden.

Mit Fußballfilmen Themen beleuchten
Das 18. Internationale Fußballfilmfestival 11mm fand von 12. bis 16. Mai 2022 in Berlin im Kino Babylon statt. Erstmals bei 11mm im Einsatz: die „Lernort Stadion Junge Jury“.

#TeamDemokratie: Gelebte Partizipation
Mit dem „Jugend.Politik.Festival“ im Volksparkstadion und dem „Hamburger Abend“ im Schmidtchen feierte Lernort Stadion e.V. am 3. Mai das Finale der #TeamDemokratie Initiative mit gleich zwei großartigen Events. Kurz vor dem Ende der Fußballsaison 2021/22 erlebt Lernort Stadion, das bundesweite Netzwerk für politische Bildung in Fußballstadien, so ein bewegtes Ende eines aufregenden Jahres, das passend zum Superwahljahr 2021, demokratische Werte und Teilhabe von Jugendlichen in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit gestellt hat.

Statement zum Krieg in der Ukraine
Lernort Stadion e.V. verurteilt den von Wladimir Putin befohlenen Angriff Russlands auf die Ukraine. Einen Angriff auf einen souveränen europäischen Staat, auf die Demokratie, auf offene Gesellschaften und vor allem auf die Menschen dort, denen unsere Sorge und unser Mitgefühl gilt.
Mit unserer Arbeit an den Lernorten wollen wir für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft begeistern. Wir positionieren uns klar pro-demokratisch im Sinne des Grundgesetzes und der Menschenrechte sowie pro-europäisch.

Lernort Stadion Tagung
„Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball?“, das wir gemeinsam mit der Universität Hamburg , der FH Dortmund und der HAW Hamburg sowie unserem Hamburger Lernort BAM! Bildung am Millerntor, am 17. Februar, digital realisiert haben, war ein riesiger Erfolg: 20 anspruchsvolle Vorträge, Inputs und Keynotes sowie über 200 Teilnehmende sprechen für sich.