Neben dem 20-jährigen Jubiläum des BVB-Lernzentrums hatte auch das Fanprojekt soccer meets learning, Bochum vergangene Woche Grund zum Feiern. Als dritter Standort trat das Fanprojekt Bochum 2009 dem Netzwerk von Lernort Stadion bei und feierte somit sein 15-jähriges Jubiläum. Seit 15 Jahren betreibt das Fanprojekt im Vonovia Stadion politische Bildung.
Das Fanprojekt Bochum feiert 15-jähriges Jubiläum
Das BVB-Lernzentrum feiert 20-jähriges Jubiläum
Auf Initiative des Fan-Projekts Dortmund e.V. öffnete im Jahr 2004 unter der Südtribüne des Dortmunder Fußballtempels das BVB-Lernzentrum als Ort für politische Jugendbildung seine Pforten. Zu seinem 20-jährigen Bestehen feierte der offizielle „Lernort Stadion“ vergangene Woche im SIGNAL IDUNA PARK sein großes Jubiläum. 2009 trat das BVB-Lernzentrum als erster Standort dem Netzwerk von Lernort Stadion bei.
S4D Netzwerk Deutschland: Großer Tag in Berlin
Am 4. Dezember traf sich das Sport for Development (S4D) Netzwerk Deutschland e.V. i.Gr. in Berlin zu seiner 1. ordentlichen Mitgliederversammlung. Lernort Stadion e.V. ist Gründungsmitglied des neuen Vereins. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Meilenstein […]
Lernen mit Kick: Inklusions-Workshops auf dem FC Bayern Campus
Es ist längst ein bewährtes Zusammenspiel zwischen dem FC Bayern und der Initiative „Lernen mit Kick“ entstanden, um Kindern und Jugendlichen gemeinsam gesellschaftliche Werte näherzubringen. © FC Bayern München/Markus Weise Erst kürzlich hatte die FCB-Initiative […]
Diskursraum D im Olympiastadion Berlin: Erfolgreicher Austausch zur demokratischen Diskurskultur
Am 7. November 2024 wurde das Olympiastadion Berlin zu einem Raum für intensiven Austausch zur demokratischen Diskurskultur. Im Rahmen der agilen Konferenz „Diskursraum D“ brachte Lernort Stadion 100 Teilnehmende aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zusammen
🎉 15 Jahre Lernort Stadion! 🎉
Am Montag, den 23.09., haben wir mit über 60 geladenen Gästen das 15-jährige Bestehen von Lernort Stadion in den Räumen der Robert Bosch Stiftung in Berlin gefeiert.
Lernort Stadion Schwerpunktregion Ostdeutschland
Lernort Stadion e.V. fokussiert sich im Anschluss an die UEFA EURO 2024 und im Zuge der Landtagswahlen verstärkt auf die Schwerpunktregion „Ostdeutschland“ und intensiviert dort sein Engagement.
Europa ist ja hier!-Projektwoche in Chemnitz
Die letzte Aktionswoche innerhalb von „Europa ist ja hier!“ fand nach Ende der EM in Chemnitz statt. Vom 12. bis 16. August befasste sich die Klasse FSJ Plus des VBFA mit europäischen Werte, Klimaschutz, LGBTQI+, Migration, sozialer Gerechtigkeit und Fußball. Trotz Hitze und übermäßiger Sonne wurde im Fanprojekt und im Stadion diskutiert und kreativ gearbeitet. Die erstellten Interviews, Trickfilme und Beats wurden am Ende der Woche in einem Stadtteilspaziergang in Chemnitz-Sonnenberg präsentiert.
„Champions League der jugendpolitischen Bildung“Lernort Hafenstraße jetzt Teil des bundesweiten Netzwerkes.
Volltreffer vor dem Saisonstart! Der Lernort Hafenstraße, das außerschulische Bildungsprojekt der Essener Chancen für Kinder und Jugendliche in dieser Stadt, ist ab sofort neues Mitglied im bundesweiten Netzwerk von Lernort Stadion e.V.
#TeamEuropa Jugend- und Familienfest zur UEFA EURO 2024
Das Finale unserer Initiative #TeamEuropa zur UEFA EURO 2024 war ein riesiger Erfolg. Über 600 kleine und große Besucherinnen und Besucher fanden am 13. Juli den Weg ins Haus der Fußballkulturen und auf die Sportplätze des Jahnsportparks im Prenzlauer Berg und waren von dem Angebot begeistert.
#TeamEuropa Jugend und Familienfestival
Einen Tag vor dem Endspiel der UEFA EURO 2024 in Berlin laden wir herzlich zum Jugend- und Familienfest und zur Eröffnung der Ausstellung „Wünsche an Europa“ durch Bundesjugendministerin Lisa Paus im Haus der Fußballkulturen am Jahn-Sportpark in Berlin ein. Auf dem Festivalgelände gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Besucherinnen und Besucher.
EIN BESONDERER LERNORT: ANPFIFF FÜR DIE BILDUNGSARENA ZIRBELNUSS IN DER WWK ARENA
Seit dem 03.06. erweitert die Bildungsarena Zirbelnuss des Stadtjugendring und des FCA die Bildungslandschaft in Augsburg. Bei der Kick Off-Veranstaltung in der WWK ARENA erfolgte der Startschuss für das Bildungsprojekt. Lehrkräfte, insbesondere von Mittelschulen, können nun für ihre Schulklassen ab der Jahrgangsstufe sieben, kostenfreie Workshops rund um die Themen politische und gesellschaftliche Bildung buchen.
Wimpeltausch Europa
Am 13. Juni fand das Jugendfestival „Wimpeltausch Europa“ von Lernort Stadion und dem Lernzentrum OstKurvenSaal im Weser-Stadion in Bremen statt. Am Tag vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft kamen insgesamt 350 Jugendliche aus Bremen und Umgebung zusammen, […]
#TeamEuropa in Berlin
Als zehnte und damit letzte Station der #TeamEuropa-Tour fand am 7. Juni 2024 ein Workshop im Haus der Fußballkulturen des Fanprojekts in Berlin statt. Schüler*innen aus zwei Klassen der Konrad-Wachsmann-Schule aus Marzahn-Hellersdorf und des OSZ Kraftfahrzeugtechnik aus Charlottenburg, befassten sich zwei Tage vor der Europawahl mit Themen rund um die Europäische Union und europäischen Werten.
Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Lernen mit Kick (München)
Der Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern das Nachhaltigkeitszelt unseres Münchener Lernorts Lernen mit Kick, in der Fanzone der Stadt München im Olympiapark, besucht.