• Einfache Sprache
  • Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
  • Suche
  • Intern
uk_flagAbout us in English
Lernort Stadion
MENUMENU
  • Dachverband
  • Geschäftsstelle
  • Lernzentren
  • Projekte
    • CEFS
    • Kick for Europe
    • Une-Deux//Doppelpass
    • Unterklassig? Erstklassig!
    • Abgeschlossene Projekte
  • Auszeichnungen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Einfache Sprache
  • Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
  • Suche
  • About us in English

Aktuelles bei Lernort Stadion

Allgemein, In eigener Sache

Erstes Ehrenmitglied des Lernort Stadion e.V.: Bettina Bundszus-Cecere

Seit 2024 gibt es die Möglichkeit, dass der Lernort Stadion e.V. Ehrenmitglieder des Vereins ernennt. Nun wurde die erste Ehrenmitgliedschaft an Frau Bettina Bundszus-Cecere vergeben.

Allgemein

Unser Jahresreport 2024 ist jetzt online!

Das Jahr war für Lernort Stadion e. V. geprägt von vielen Highlights: Im Rahmen der EURO 2024 in Deutschland haben wir drei bundesweite Sonderprojekte umgesetzt, vier neue Standorte ins Netzwerk aufgenommen und eine große, agile […]

In eigener Sache, Projekte

Das Stadion als Lernort in Belgien

Letzte Woche wurde in Belgien Geschichte geschrieben: Die ersten Workshops für politischen Bildung fanden in der neu gegründeten „PandaSchool“ im Kehrwegstadion in Eupen statt – der Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien! Im Stadion der […]

In eigener Sache

FSJler*in (Freiwilliges Soziales Jahr) Politik / Demokratie gesucht!

Zum 1. September 2025 sucht der Lernort Stadion e.V. eine*n FSJler*in (Freiwilliges Soziales Jahr) im Bereich Politik / Demokratie zur Unterstützung der Geschäftsstelle in Berlin.

Standorte

10 Jahre grün-weiße politische Bildungsangebote in Wolfsburg

Seit einem Jahrzehnt bringt das Grün-Weiße Klassenzimmer beim VfL Wolfsburg politische Bildung, Wertevermittlung und Alltagskompetenzen ins Stadion. Am 2. April feierte der VfL Wolfsburg dieses besondere Jubiläum mit einer feierlichen Abendveranstaltung in der VfL-FußballWelt.

Rostock, In eigener Sache

Beiratssitzung im Bundesfamilienministerium: Gemeinsamer Blick auf 2025

Am 27. März fand auf Einladung von Beiratsmitglied Thomas Bosch die erste Beiratssitzung 2025 im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Berlin statt. Vor Ort waren die Beiratsmitglieder Thomas Bosch (BMFSFJ), Franziska […]

Standorte

Graffitiaktion zu demokratischen Freiheitsrechten im SIGNAL IDUNA PARK

Gemeinsam mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendparlaments Waltrop hat das BVB-Lernzentrum eine kreative Graffitiaktion zum Thema demokratische Freiheitsrechte umgesetzt. Die entstandenen Kunstwerke wurden beim Heimspiel von Borussia Dortmund gegen Union Berlin am 22. Februar 2025 […]

Allgemein, In eigener Sache, Standorte

Soziale Medien: Fluch oder Segen für die Demokratie?

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, kamen rund 160 Gäste in der MEWA ARENA zum Mainzer Abend von Lernort Stadion zusammen, um sich mit einem hochaktuellen Thema zu befassen: Wie beeinflussen soziale Medien unsere Demokratie […]

Allgemein, Standorte

Das Lernzentrum Bochum feiert 15-jähriges Jubiläum

Neben dem 20-jährigen Jubiläum des BVB-Lernzentrums hatte auch das Fanprojekt soccer meets learning, Bochum vergangene Woche Grund zum Feiern. Als dritter Standort trat das Fanprojekt Bochum 2009 dem Netzwerk von Lernort Stadion bei und feierte somit sein 15-jähriges Jubiläum. Seit 15 Jahren betreibt das Fanprojekt im Vonovia Stadion politische Bildung.

Allgemein, Standorte

Das BVB-Lernzentrum feiert 20-jähriges Jubiläum

Auf Initiative des Fan-Projekts Dortmund e.V. öffnete im Jahr 2004 unter der Südtribüne des Dortmunder Fußballtempels das BVB-Lernzentrum als Ort für politische Jugendbildung seine Pforten. Zu seinem 20-jährigen Bestehen feierte der offizielle „Lernort Stadion“ vergangene Woche im SIGNAL IDUNA PARK sein großes Jubiläum. 2009 trat das BVB-Lernzentrum als erster Standort dem Netzwerk von Lernort Stadion bei.

Allgemein

S4D Netzwerk Deutschland: Großer Tag in Berlin

Am 4. Dezember traf sich das Sport for Development (S4D) Netzwerk Deutschland e.V. i.Gr. in Berlin zu seiner 1. ordentlichen Mitgliederversammlung. Lernort Stadion e.V. ist Gründungsmitglied des neuen Vereins. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Meilenstein […]

Allgemein, Standorte

Lernen mit Kick: Inklusions-Workshops auf dem FC Bayern Campus

Es ist längst ein bewährtes Zusammenspiel zwischen dem FC Bayern und der Initiative „Lernen mit Kick“ entstanden, um Kindern und Jugendlichen gemeinsam gesellschaftliche Werte näherzubringen. © FC Bayern München/Markus Weise Erst kürzlich hatte die FCB-Initiative […]

Allgemein, In eigener Sache, Standorte

Diskursraum D im Olympiastadion Berlin: Erfolgreicher Austausch zur demokratischen Diskurskultur

Am 7. November 2024 wurde das Olympiastadion Berlin zu einem Raum für intensiven Austausch zur demokratischen Diskurskultur. Im Rahmen der agilen Konferenz „Diskursraum D“ brachte Lernort Stadion 100 Teilnehmende aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zusammen

In eigener Sache

🎉 15 Jahre Lernort Stadion! 🎉

Am Montag, den 23.09., haben wir mit über 60 geladenen Gästen das 15-jährige Bestehen von Lernort Stadion in den Räumen der Robert Bosch Stiftung in Berlin gefeiert.

Leipzig, Rostock, Dresden, Berlin (Union), In eigener Sache

Lernort Stadion Schwerpunktregion Ostdeutschland

Lernort Stadion e.V. fokussiert sich im Anschluss an die UEFA EURO 2024 und im Zuge der Landtagswahlen verstärkt auf die Schwerpunktregion „Ostdeutschland“ und intensiviert dort sein Engagement.

Lernort Stadion e.V.

Weserstraße 29
10247 Berlin

Telefon: +49 30 98607987
E-Mail: info@lernort-stadion.de

Impressum Datenschutzerklärung
Gefördert von
  • Logo DFL Stiftung
  • Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
zum Beginn dieser Seite zurück