Lernort Preußenstadion, Münster
Das Projekt „Lernort Preußenstadion“ ist ein Angebot für Schulen, Jugendeinrichtungen und Sportvereine aus dem gesamten Münsterland, die im Preußenstadion in Münster außerschulischen Unterricht und andere Interventionen nachfragen möchten.

Wir bieten Workshops und Seminare zu konkreten bildungspolitischen Themen an, die der Wertevermittlung, Antidiskriminierung sowie einer gelingenden Integration dienen sollen. Zu den Zielen des Projektes gehört die Förderung demokratischer Einstellungen, der aktiven Toleranz sowie der Aufbau einer entsprechenden Haltung bei den teilnehmenden Jugendlichen. In der Annahme, dass der Fußball aufgrund seines hohen gesellschaftlichen Stellenwerts besonders für Jugendliche und junge Erwachsene eine faszinierende Wirkung besitzt, lassen sich durch den Transfer von Bildung und Fußball vermeintlich komplexere Themen besser vermitteln. Das Andocken an lebensweltliche Interessen führt zu einer erhöhten Motivation und Bereitschaft, an den Workshops und Angeboten mitzuarbeiten.
Die Workshops sind eintägig und können z.B. von 9:00-12:30 Uhr vormittags oder auch nachmittags durchgeführt werden. Mehrtägige Einheiten sind nach Absprache möglich.
Workshops
- Abseits – Rote Karte für Diskriminierung [Manual/PowerPoint]
- Eingenetzt – Umgang mit Hatespeech und Sozialen Medien
- Team – Gemeinsam sind wir stark
- Regelwerk – Demokratie und Grundrechte auf und neben dem Spielfeld
- Spielabbruch – Umgang mit Suchtverhalten
- Heimspiel – Wir gestalten gemeinsam unser Zuhause
Mitarbeiter*innen
- Jan Becker (Koordination)
- Leo Heider (Studentischer Mitarbeiter)
Trägerschaft
Outlaw Kinder und Jugendhilfe gGmbH
Kooperationspartner*innen
- SC Preußen Münster
- Aktiv ankommen in Münster
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
Kontakt
- lernort-preussenstadion@outlaw-ggmbh.de
- 01512-7253946
- FANport Münster, Hammer Straße 302, 48143 Münster