Wie können wir helfen?
Grün-Weißes Klassenzimmer

Hochwertige Bildung statt Klischee! Das erwartet Schüler*innen am Lernort Stadion in Wolfsburg.
Im Workshop Wir schauen hin werden aktuelle Formen von Diskriminierung und Rassismus kontrovers diskutiert. Neben weiteren Workshopangeboten ergänzen individuelle Projekttage und -wochen das Programm. Ein Highlight ist die Entwicklung von Gebärden für VfL-Spielernamen durch hörgeschädigte Schüler*innen. Eine Arenaführung rundet den erlebnisreichen Fußballtag bei den Wölfen ab.
Workshops
- Der Fußballprofi ist, was er isst (Klassen 1 – 4)
- VfL-Sportabzeichen (Klassen 3 – 6)
- Auf Wolfsspuren (Klassen 4 – 6)
- Im Abseits?! – Diskriminierung und Ausgrenzung im Alltag (Klassen 7 – 10)
- „Wir schauen hin!“ – Rassismus im Fußball (Klassen 9 – 12)
- „Mein Leben als Fußballstar“
- VfL-KIDS-Reporter
Mitarbeiter*innen
- Elina Hennigs (Koordinatorin)
Trägerschaft
- VfL Wolfsburg e.V.
- VFL Wolfsburg Fußball GmbH
Kooperationspartner*innen
- LBZH Braunschweig
- Fanprojekt Wolfsburg
- Stadt Wolfsburg
- Autostadt
- Zentrum Demokratische Bildung Wolfsburg
- Stadtjugendring Wolfsburg
- Scharoun Theater Wolfsburg
Kontakt
- elina-sophie.hennigs@vfl-wolfsburg.de
- 05361 8903653
- Allerpark 2, 38448 Wolfsburg