Das Finale unserer Initiative #TeamEuropa zur UEFA EURO 2024 war ein riesiger Erfolg. Über 600 kleine und große Besucherinnen und Besucher fanden am 13. Juli den Weg ins Haus der Fußballkulturen und auf die Sportplätze des Jahnsportparks im Prenzlauer Berg und waren von dem Angebot begeistert.







Die Familien- und Jugendministerin Lisa Paus eröffnete das Festival in einer Gesprächsrunde mit Jugendlichen im Garten des Haus der Fußballkulturen. Besonderes Highlight dort war die Ausstellung „Wünsche an Europa“. Das Herz der Ausstellung bilden Fußballfiguren, die Jugendliche aus allen Host Cities in Workshops im Vorfeld erstellt und mit den für sie wichtigsten europäischen Werten verziert haben. Video-, Fotomaterial sowie Audiobeiträge ergänzen die Ausstellung. Ergänzt wurde das Angebot im Haus der Fußballkulturen durch den Fußballfreestyler Philippe Gnannt, den Zauberer Clemens Ilgner, eine interaktive Soundstation von Zweierpasch und eine Graffitistation vom Fanprojekt Berlin.
Auf dem inklusiven Festivalgelände im Jahnsportpark gab es zahlreiche Angebote von Empor Berlin, Pfeffersport, Hertha BSC, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit wie Human Kicker, XXL-Darts, Rollisport, Bubble Soccer und Blindenfußball.






Abgerundet wurde das Programm durch Mitmachstationen der Sportjugend Berlin, Deutsch-Französisches Jugendwerk, KickIn!, Bildung trifft Entwicklung, Europa-Union Berlin und einer großen Fußball-Tombola mit Preisen von Hertha BSC, Union Berlin und der DFL Stiftung.
Die Initiative #TeamEuropa wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Helferinnen, die das Fest so einzigartig gemacht haben, und an a tip tap für die Trinkwasserstationen.
Über #TeamEuropa: Im Vorfeld der Europameisterschaft haben wir in allen EM-Stadien außerschulische und lebensnahe Workshops für sozial benachteiligte Jugendliche zum Thema europäische Werte und Identität durchgeführt. Das Finale der Initiative bildete ein großes Jugend- und Familienfestival mit der Ausstellung „Wünsche an Europa“ in Berlin. Ziel der Initiative ist es, die Jugendlichen im spektakulären Lernort Stadion für die europäische Idee zu begeistern und ihren Wünschen und Visionen für das Europa von morgen Gehör zu verschaffen.
Kategorien
Projekte