Soziale Medien: Fluch oder Segen für die Demokratie?

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, kamen rund 160 Gäste in der MEWA ARENA zum Mainzer Abend von Lernort Stadion zusammen, um sich mit einem hochaktuellen Thema zu befassen: Wie beeinflussen soziale Medien unsere Demokratie – und wie können junge Menschen den Umgang mit ihnen erlernen?

© 1. FSV Mainz 05

Nach einer Begrüßung durch den 05-Vorstandsvorsitzenden Stefan Hofmann führten die Moderator*innen Birger Schmidt und Melanie Dense durch den Abend. Auf dem Podium diskutierten:
🔹 Dr. Stefanie Hubig (Bildungsministerin Rheinland-Pfalz)
🔹 Anne Geisler (Vorstandsvorsitzende Lernort Stadion e.V.)
🔹 Anouk Seeliger (Landesjugendbeirat Rheinland-Pfalz)
🔹 Mario von Wantoch-Rekowski (Institut für Medien und Pädagogik e.V.)
🔹 Jannis Diehl (Next Gen Beirat der DFL Stiftung)

Die Diskussion machte deutlich, dass soziale Medien sowohl Chancen als auch Gefahren bergen. Sie ermöglichen schnelle Kommunikation und Meinungsbildung, verstärken aber auch Fake News und polarisierende Inhalte. Einig war sich das Podium, dass Medienkompetenz ein zentraler Bestandteil von Demokratiebildung sein muss. Neben Schulen müssen auch Vereine, Eltern und Politik Verantwortung übernehmen.

Begleitet wurde der Abend von beeindruckenden musikalischen Highlights des Kammerchors des Gymnasiums Nieder-Olm, der unter anderem „You’ll Never Walk Alone“ präsentierte.

Kategorien

Allgemein In eigener Sache Standorte