Außerschulische Bildung im Fußballstadion hat in der Fanprojektarbeit seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Dabei nutzen die pädagogischen Mitarbeiter*innen die Faszination Fußball, um bei Jugendlichen abseits der Schule Interesse für politische Bildung im weitesten Sinne zu wecken.

Lernort Bremer Brücke
Angebot
Seit 2015 bietet das Fanprojekt Osnabrück vier Themenbereiche an, die im Rahmen des außergewöhnlichen „Klassenzimmer Bremer Brücke“ Jugendliche für gesellschaftspolitische Themen und Probleme sensibilisieren sollen. Im Januar 2021 startet der „Lernort Bremer Brücke“ dann auch als offizieller Teil des Netzwerks „Lernort Stadion“ mit deutschlandweit bis dato 23 Standorten. Über den Fußball werden damit Wege eröffnet, junge Menschen fortlaufend in gesellschaftliche Diskussionen einzu¬binden, andere Perspektiven wahr- und einzunehmen, um sie so in ihrer Selbstverantwortung und Entscheidungsfä-higkeit zu stärken. Das Angebot richtet sich vor allem an Schulklassen und andere Jugendgruppen ab der Jahrgangsstufe 8 bzw. 14 Jahren. Die Inhalte der Module sind auf der Homepage ausführlich dargestellt und werden individuell nach Absprache an die Gruppen angepasst.