Bereits seit Juni 2015 werden im Münchner Olympiastadion, Ort der demokratischen Olympischen Spiele 1972, Bildungsangebote für Münchner Schulklassen angeboten. Seit 2017 erhält Lernen mit Kick die Förderung der DFL Stiftung und wurde ins Netzwerk von Lernort Stadion aufgenommen.

Lernen mit Kick – ein Klassenzimmer im Olympiastadion
Unser Angebot
Das Besondere an diesem Standort ist, dass es mit dem TSV 1860 München und dem FC Bayern München zwei Bezugsvereine gibt und, dass die Workshops in einem Stadion stattfinden, das zwar beiden Vereinen über 30 Jahre als Heimspielstätte diente, aber in dem aktuell keine Fußballspiele mehr stattfinden.
In „zwei Halbzeiten“ werden in Workshops die Themen Schulden, Gewalt, Rechtsextremismus sowie mit Peer-Trainer*innen Diversität, Homophobie und Geschlechteridentität mit den Schüler*innen besprochen, diskutiert und erarbeitet. Lernen mit Kick arbeitet mit Referent*innen von verschiedenen Bildungsträgern zusammen.




