Civic Education in the Football Stadium (CEFS)

Im Projekt Civic Education in the Football Stadium (CEFS) verbindet Lernort Stadion europäische Akteure der außerschulischen politischen und gesellschaftlichen Jugendbildung im Fußballstadion. Ziel ist der Aufbau eines starken europäischen Partnernetzwerks und die Verbreitung dieses erfolgreichen Ansatzes in Europa.

CEFS wird von Lernort Stadion (Deutschland) koordiniert und gemeinsam mit Partnerorganisationen aus den Niederlanden (Stichting Playing for Success Nederland), Belgien (KAS Eupen) und Dänemark (Clover Foundation at Viborg FF) umgesetzt. Alle Partner arbeiten niedrigschwellig an der Schnittstelle von Fußball und Demokratiebildung und setzen im besonderen Lernort Fußballstadion eindrucksvolle Bildungsangebote jenseits von Schule und Notendruck um. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche profitieren in besonderem Maße von diesem Ansatz.

Durch gegenseitige Besuche, ein zentrales Partnertreffen in Berlin und den Austausch von Best-Practice-Beispielen werden lokale und nationale Bildungsinitiativen gestärkt und die Organisationen nachhaltig vernetzt. Auf europäischer Ebene fördert CEFS den interkulturellen, praxisorientierten und pädagogischen Austausch und legt die Grundlage für künftige gemeinsame Bildungsformate – mit Fokus auf Demokratie, Teilhabe und der Prävention von Diskriminierung.

Wesentliche Aktivitäten:

  • Studienbesuche bei den Partnerorganisationen
  • ein europäisches Netzwerktreffen in Berlin
  • gemeinsame Entwicklung einer digitalen Wissensplattform mit pädagogischen Materialien
  • Online-Trainings für Fachkräfte

Das Projekt läuft vorerst von März 2025 bis März 2026 und wird durch die Europäische Union gefördert. Eine Weiterführung und Ausweitung werden angestrebt.

Berichterstattung

12. Mai 2025 Digitaler Kick-off 

 

 

 

Projektmitarbeiterin: Anne Worrmann (anne.worrmann@lernort-stadion.de)