#TeamEuropa
Im Vorfeld der UEFA Euro 2024 haben wir in allen EM-Stadien außerschulische und lebensnahe Workshops für sozial benachteiligte Jugendliche zum Thema europäische Werte und Identität durchgeführt. Abgerundet wurde der Tag jeweils mit einer öffentlichen Abendveranstaltung. Das Finale der Initiative bildete ein großes Jugend- und Familienfestival mit der Ausstellung „Wünsche an Europa“ am 13. Juli 2024 in Berlin.
Europa ist ja hier!
Europa ist ja hier! war ein Bildungs- und Aktivierungsprojekt, in dessen Rahmen vier interaktive Stadtspaziergänge in Fußballstädten in Transformationsregionen (Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen) gemeinsam mit Schulklassen partizipativ entwickelt wurden. Das Projekt lief von August 2023 bis Oktober 2024.
Stadion Europa
im Jahr 2024 verwandelten sich ausgewählte Fußballstadien in Deutschland in außergewöhnliche Orte von Bildung und Kultur: Unmittelbar vor dem Anstoß der UEFA Euro 2024 bot sich Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren die einzigartige Gelegenheit, an vier Standorten in Deutschland – in Dresden, Darmstadt, Mönchengladbach und Bremen – einen besonderen Tag im Stadion zu erleben. Die Stadien wurden zu Schauplätzen von Festivals rundum Fußball, Europa und Zusammenhalt, die weit mehr waren als nur ein Vorspiel zu einem sportlichen Großereignis.
Une-Deux//Doppelpass
Une-Deux//Doppelpass war ein Erinnerungs- und Demokratieprojekt von uns, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk finanziert und gemeinsam mit dem französischen Partner „Rue de la Mémoire“ durchgeführt wurde.
Thematisch setzte es sich mit deutsch-französischer Erinnerungskultur, politischer Bildung und Comics auseinander. Inspiration für das Projekt war die Graphic Novel „Ein Leben für den Fußball“ von Julian Voloj, das die Geschichte des Fußballspielers Oskar Rohr erzählt, dessen Leben sich zwischen Deutschland und Frankreich zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges abspielte. Schirmherr des Projektes war dessen Großneffe und Nationaltrainer Gernot Rohr,
#TeamDemokratie
In der Fußballsaison 2021/22 standen bei Lernort Stadion, passend zum Superwahljahr 2021, Jugendpartizipation, Empowerment und politische Teilhabe von Jugendlichen im Mittelpunkt der überregionalen pädagogischen Arbeit. Unter dem Hashtag #TeamDemokratie fanden vielfältige Sonderveranstaltungen und digitale Formate statt.
Ziel der Initiative war es, Jugendliche, aus überwiegend bildungsbenachteiligten Milieus, in Zeiten von Fake News, Verschwörungsideologien und vielfältigen Pandemie-Belastungen, partizipativ für die Demokratie zu begeistern.